Neuigkeiten im Kärntner Äther | |
![]() | |
Update Homepage - Neue RDS-Auslesesoftware für Windows Geschrieben von Andreas Saturday, 2010-November-27 Seit dieser Woche nutze ich zur RDS-Auswertung auch die Freeware RDSSpy, die auch unter Windows Vista problemlos läuft. Die Daten kommen erstmals über die Soundkarte, CLOCK und DATA werden über die Klinkenbuchse eingespielt. Siehe: http://www.rdsspy.com Von den Ortssendern gibt es nun im Bandscan auch einen Samplemitschnitt für RDSSpy. DVB-T in Slowenien Geschrieben von Andreas Saturday, 2010-November-27 Im slowenischen Mux A sendet nun landesweit in allen drei Bedeckungen Info TV, das Bild ist durchgängig in 16:9. Siehe Bericht auf http://www.dnevnik.si/novice/slovenija/1042406042 DVB-T in Friaul Geschrieben von Andreas Friday, 2010-November-26 Der genaue Abschaltplan für Friaul wurde auf http://www.regione.fvg.it/rafvg/utility/dettaglio.act?dir=/rafvg/cms/RAFVG/GEN/DIGITALE_TERRESTRE/FOGLIA30 veröffentlicht. Ausfälle Geschrieben von Andreas Monday, 2010-November-22 Die 98,1 von Virgin Radio und die 87,6 von Radio Maria (Italien) senden nur einen Leerträger mit RDS. Update 23.11.: Mittlerweile senden sie wieder. Update 25.11.: Dafür sind Radio Radicale (man hört nun stattdessen zwischen 105,1 und 105,3 MHz jeweils Alpski Val, Antena 1 und ARS) und Isoradio (man hört nun auf 103,4 MHz Radio Dimensione Suono RDS) sowie auch Virgin Radio auf 98,1 MHz wieder ausgefallen. TV in Slowenien Geschrieben von Andreas Wednesday, 2010-November-17 Der TV-Sender TV (Teve) Pika wurde - wie ich erst jetzt rausgefunden habe - durch Pop Brio ersetzt. Homepage ist auf http://www.popbrio.si/, man sendet - neben Kabel - auch verschlüsselt über den Anbieter Total TV auf 16° Ost. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/TV_Pika DVB-T in Slowenien Geschrieben von Andreas Wednesday, 2010-November-17 Gestern wurde die Phase 2 in Slowenien beendet. Auch ein Großteil der Kärntner zwischen Hermagor und Wolfsberg kann über die beiden Sendeanlagen Peč (Monte Forno, Dreiländereck) und Plešivec die Programme des Mux A, über den Plešivec auch die des Mux B empfangen. Eine Sichtbarkeitskarte des Dreiländerecks ist auf http://www.heywhatsthat.com/?view=IN8LMLCQ zu finden. Die Versorgung (auch künftig) ist auf http://image.24ur.com/media/document/60558236.pdf dargestellt. Ich persönlich bin sehr positiv überrascht. Habe daheim mit einer Stabantenne analog und digital verglichen. An Stellen, wo man gerade noch erkennen kann, dass das ein TV-Bild sein soll, geht es digital schwach und ohne Ausstetzer. Weitere Hinweise: Der TV sollte Unicode-fähig sein (mein neuer von LG ist es), um den Teletext und auch den Programmplatz von Vaš Kanal richtig anzuzeigen. Bei meinen alten Geräte ergeben sich lustigerweise diese Sachen: DVB-T Portable von Hofer: Statt Vaš Kanal wird CH45-ch6 angezeigt (in den Radiolisten, da nicht MPEG4-tauglich) Full HD Monitor-TV von LG: Kann trotzdem kein MPEG4. Er zeigt nur (fälschlicherweise) an, dass ein HD-Signal anliegt, verweigert sogar den Teletext und Audio, bringt aber den EPG. DVB-T in Slowenien Geschrieben von Andreas Thursday, 2010-November-11 Im Westen wird in einigen Regionen der ATO vorgezogen, und zwar dort, wo der Nanos analog die Sender per Ballempfang beliefert. TV K-C wird am 22.11. analog auf K27 gegen DVB-T getauscht. K51 bleibt dort on air, aber mit reduzierter Leistung. http://www.rtvslo.si/dvb-t/izklopi.php Auf der RTV-Seite gibt es rechts unten auch einen Zähler bis zum ATO. Das beste ist, dass am 15.11. TV Slo 2, Kanal A und TV zur Primetime (!) die analogen Sender abschalten, um zu simulieren, kein TV mehr zu empfangen, man nennt das eine Generalprobe ... http://www.rtvslo.si/znanost-in-tehnologija/pozor-15-novembra-generalka-za-prehod-na-digitalno-oddajanje/243455 Es sind ca. 10.000 Set-Top-Boxen im Umlauf, die kein AAC beherrschen, obwohl die Spezifikationen bereits länger bekannt waren. Käufer müssen sich mit dem Händler einigen. http://www.rtvslo.si/znanost-in-tehnologija/tisoci-bi-lahko-spremljali-nemo-sliko/243672 Update 12. November: Mittlerweile ist im Westen die Phase 2 abgeschlossen, im Zentrum fehlen noch 2 kleinere Sender und auch noch der Peč. Kranjska Gora und Blejska Dobrava sowie Tržič 1 und 2 senden seit gestern auch schon. Vorige Seite | Nächste Seite
|
Archiv |
Bloly v1.3 by SoftCab Inc